Rekord beim deutschen Exportüberschuss

Deutschlands Exporteure haben im vergangenen Jahr so viele Waren ins Ausland verkauft wie nie. Allerdings fiel der Rekord geringfügig schwächer aus, als zunächst berechnet, wie das Statistische Bundesamt anhand revidierter Zahlen mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden -Demnach wurden Waren im Gesamtwert von 1133,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 916,6 Milliarden Euro importiert.

Damit erzielte Deutschland einen Exportüberschuss von 216,9 Milliarden Euro und übertraf den bisherigen Höchstwert von 195,3 Milliarden Euro aus dem Jahr 2007 deutlich.

Bei einer ersten Berechnung der Außenhandelsstatistik 2014 Anfang Februar hatte die Wiesbadener Behörde den Wert der Exporte etwas höher mit 1133,6 Milliarden Euro und den der Importe etwas niedriger mit 916,5 Milliarden Euro angegeben.

Lesen Sie hier: EU-Kommission informiert über gefährliche Produkte

Der Saldo lag entsprechend marginal höher bei 217,0 Milliarden Euro. Die Werte werden nach Angaben der Statistiker im Jahresverlauf noch mehrfach neu berechnet, endgültige Zahlen soll es voraussichtlich im Oktober geben.

An der grundsätzliche Tendenz jedoch dürfte sich nichts ändern: Waren "made in Germany" sind weltweit beliebt wie nie.

Lesen Sie hier: Uber glaubt weiter an Zukunft in Deutschland

Obwohl die Konjunktur in den Euro-Partnerländern weiter schwächelt und die Ausfuhren in das kriselnde Russland eingebrochen sind, haben die heimischen Autohersteller, Maschinenbauer und anderen Exporteure 2014 den bisherigen Rekord von 2012 nochmals übertroffen. Ökonomen sind überzeugt, dass sich die Erfolgsgeschichte 2015 fortsetzen wird. Die Exporteure profitieren unter anderem vom schwachen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.