Rekord bei Nieren-Transplantationen nach Show

Drei Nierenkranke sollten im Sommer um das Organ einer Todgeweihten wetteifern: Jetzt hat die umstrittene TV-Show aus den Niederlanden einen späten Erfolg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Patrick Lodiers präsentierte die TV-Organspendershow
dpa Patrick Lodiers präsentierte die TV-Organspendershow

Drei Nierenkranke sollten im Sommer um das Organ einer Todgeweihten wetteifern: Jetzt hat die umstrittene TV-Show aus den Niederlanden einen späten Erfolg.

Die umstrittene «Nieren-Show» im niederländischen Fernsehen hat offenbar für einen neuen Rekord bei Transplantationen gesorgt. Im vergangenen Jahr hätten rund 1100 Menschen ein Spenderorgan erhalten, rund 28 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte die niederländische Transplantationsstiftung am Montag in Leiden mit. Als ein Grund wurde die «Große Nieren-Show» des öffentlich-rechtlichen Jugendsenders BNN im vergangenen Jahr angegeben.

Dabei hatten sich Nierenpatienten live in einem Wettkampf um eine Spenderniere einer angeblich todkranken Frau beworben. Die Show hatte auch international heftige Empörung ausgelöst. Allerdings wurde während der Sendung bekanntgemacht, dass die Nierenvergabe inszeniert worden war und der Sender damit auf das Probleme fehlender Spenderorgane aufmerksam machen wollte. Nach der Show hatten sich 12.000 Niederländer als neue Organspender registrieren lassen. Die «Nieren-Show» wurde am Wochenende zur Fernsehsendung des Jahres 2007 gewählt. Positiv auf den Anstieg der Spendernieren hätten sich zudem die Kampagnen der Regierung ausgewirkt, erklärte die Stiftung weiter. Auch würden die Krankenhäuser besser mit möglichen Spendern und Angehörigen umgehen. Die Zahl der Patienten, die auf eine Transplantation warten, sank den Angaben zufolge 2007 von 1441 auf 1284. (epd)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.