Post stellt nur noch ausreichend frankierte Briefe zu

Das Briefporto ist zum Wochenbeginn teurer geworden - aber einige Tage lang zeigte sich die Post noch kulant bei zu gering frankierten Sendungen. Das ist ab sofort anders.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Standardbrief kostet bei der Deutschen Post seit Monatsbeginn statt bisher 70 nun 80 Cent.
Marti Gerten/dpa Der Standardbrief kostet bei der Deutschen Post seit Monatsbeginn statt bisher 70 nun 80 Cent.

Bonn - Nach der Einführung eines höheren Portos zu Beginn der Woche wirft die Deutsche Post ab sofort nur noch ausreichend frankierte Sendungen in die Briefkästen.

Sollte zum Beispiel ein Standardbrief nur mit 70 Cent statt der nötigen 80 Cent frankiert sein, würde er zurückgeschickt oder der Adressat müsste Nachporto bezahlen, sagte ein Post-Sprecher.

Die neuen Preise gelten seit Montag, in den ersten Tagen war die Post aber kulant und stellte auch Sendungen zu, die nur das alte Porto hatten. "Ab sofort akzeptieren wir nur noch die korrekt frankierten Briefe", sagte der Sprecher.

Er zeigte sich zufrieden mit der Umstellung: Man habe die 26.000 Filialen mit insgesamt 940 Millionen neuen Briefmarken versorgt und diesen logistischen Kraftakt gut bewältigt. In Einzelfällen habe es in Filialen zwar Engpässe gegeben, diese seien aber binnen 24 Stunden behoben worden oder sie würden noch schnell abgearbeitet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.