Peinlich und provinziell

Der neue Tunnel ist die Schranne der Verkehrspolitik: Katharina Rieger, Vize-Lokalchefin, über den Stau am neuen Richard-Strauss-Tunnel
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az 2 Illustration
Katharina Rieger
Mike Schmalz 2 Katharina Rieger

Der neue Tunnel ist die Schranne der Verkehrspolitik: Katharina Rieger, Vize-Lokalchefin, über den Stau am neuen Richard-Strauss-Tunnel

Dass sich die rot-grüne Rathaus-Mehrheit äußerst unwillig dem Entscheid der Münchner Bürger gebeugt hat, ist bekannt. Drei Tunnel für den Ring – 1996 stimmte die Mehrheit der Münchner dafür, jetzt sind zwei der drei Projekte fertig. Erst der Petueltunnel, der bestens funktioniert.

Dann der Richard- Strauss-Tunnel – der einen eklatanten Geburtsfehler hat: Zu viele Autos treffen auf eine Ampel, die zu wenig Autos bewältigen kann. Und es heißt: Das ist keine Überraschung, alle haben das vorher gewusst. Der Bürger wollte es ja so haben.

Das ist, gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit. Viele Münchner waren gegen die Tunnel und haben akzeptiert, dass sie gebaut werden. So funktioniert Demokratie. Sechs Jahre lang litten die Anwohner unter Lärm und Dreck, 325 Millionen Euro Steuergelder wurden verbaut, die Röhre gleich zweimal mit Partys und Freibier eingeweiht. Und jetzt?

Stehen die Autos im Stau und das riesige Bauprojekt ist schon jetzt ein Mahnmal für peinliche Provinzialität. Denn in Wahrheit geht es um einen politischen Konflikt im Rathaus, den die Bürger und ganz besonders die Anwohner in Bogenhausen ausbaden müssen.

Rot-Grün kriegt keine Garten-Tram? Dann kriegt der Ring auch keine neue Einfädelspur! Schließlichmüsste dafür ein Stückchen vom Englischen Garten abgezwackt werden. 325 Millionen Euro. . . das Geld wäre besser angelegt gewesen in einem schnelleren Ausbau des Radwegenetzes. Denn das, was sich Richard-Strauss-Tunnel nennt, ist ein Fiasko – es ist die Schranne der Verkehrspolitik.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.