Pauschaler Unsinn

Sie ist unsinnig, weil sie den belohnt, der sich unökologisch verhält: Frank Müller über den Kampf der CSU für die Pendlerpauschale.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berufsverkehr
dpa 2 Berufsverkehr
Frank Müller
Martha Schlüter 2 Frank Müller

Sie ist unsinnig, weil sie den belohnt, der sich unökologisch verhält: Frank Müller über den Kampf der CSU für die Pendlerpauschale.

Unter den vielen Absurditäten des deutschen Steuerrechts ist die Pendlerpauschale eine besonders unsinnige: Sie belohnt Menschen, die möglichst weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt wohnen, und sie bestraft Menschen, die sich in kurzer Distanz ansiedeln. Sie belohnt ökologisch negatives Verhalten und sie ist noch dazu ein bürokratisches Monstrum.

Niemand also, der sich mit dem tieferen Sinn des Wortes „Steuern“ ernsthaft beschäftigt, kann wirklich wollen, dass diese unsinnige steuerliche Abzugsmöglichkeit der Fahrten zum Arbeitsplatz zurück kommt.

Aber um die Sache geht es den Pauschalkämpfern Huber und Beckstein ja auch in keiner Weise. Ihr Horizont endet am 28. September 2008, dem Tag der bayerischen Landtagswahl. Und bis dahin müssen dem Wahlvolk ein paar Wohltaten verabreicht werden, damit es das Kreuz an der richtigen Stelle macht.

So einfach ist die CSU-Pendlerrechnung und so schlicht. Dass man bis vor kurzem noch selbst gegen die Rückkehr zur alten Pauschale war, dass sie allen Plänen, das Steuersystem zu vereinfachen, Hohn spricht – geschenkt. Den gestalterischen Anspruch, die Idee, dass man Geld gezielter und vernünftiger einsetzen kann, als es mit der Gießkanne übers Land zu streuen – all dies hat die von Wahlpanik getriebene CSU leider aufgegeben. Übrig geblieben ist das Kampfmotto „Mehr Netto vom Brutto“, das schon wegen seiner sprachlichen Ausgestaltung eine Beleidigung des Intellekts ist.

So primitiv darf Politik nicht sein.

Der Autor ist stellvertretender Chefredakteur der Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.