"Paradiesische Zustände" für deutsche Firmen

Deutschlands Unternehmen kommen nach einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW so leicht an Kredite wie seit mindestens 14 Jahren nicht mehr.
von  dpa
Deutschlands Unternehmen kommen nach einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW so leicht an Kredite wie seit mindestens 14 Jahren nicht mehr.
Deutschlands Unternehmen kommen nach einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW so leicht an Kredite wie seit mindestens 14 Jahren nicht mehr. © dpa

Frankfurt/Main - "Niemals zuvor seit dem Start der Unternehmensbefragung im Jahr 2001 haben große wie kleine Unternehmen das Finanzierungsklima positiver beurteilt als derzeit", teilte die KfW in Frankfurt mit.

Gründe seien die niedrigen Zinsen und die anhaltende Konjunkturerholung. Zudem sei der externe Finanzierungsbedarf dank starker Eigenfinanzierungen gering.

Lesen Sie hier: Ametsreiter wird Deutschland-Chef von Vodafone

So sei der Anteil der Firmen, die von Problemen bei der Kreditaufnahme berichten, gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozentpunkte auf 17 Prozent gesunken. Zum Vergleich: Gegen Ende der Finanzkrise 2010 lag der betreffende Wert um mehr als das Dreifache, im Jahr 2002 sogar um über das Vierfache höher. Gleichzeitig kommen 11,4 Prozent der Unternehmen aktuell leichter an ein Darlehen als im Vorjahr.

Allerdings profitierten kleine und junge Unternehmen kaum vom guten Finanzierungsklima. Wegen niedriger Bonitäten und eines Mangels an Sicherheiten hätten diese Firmen nach wie vor Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme.

Lesen Sie hier: Dr. Oetker darf Coppenrath & Wiese übernehmen

"Auf den ersten Blick erleben die Unternehmen in Deutschland paradiesische Zustände bei ihrer Finanzierungssituation", sagte KfW-Chefvolkswirt Jörg Zeuner. Ein genauerer Blick zeige jedoch: "Die kleinen und jungen Unternehmen profitieren zu wenig davon - und damit zwei Gruppen, die für Wachstum, Beschäftigung und Dynamik unserer Volkswirtschaft besonders wichtig sind."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.