Opec präsentiert Prognose für Öl-Weltmarkt bis 2040

Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) wagt erneut einen Blick in die Zukunft des Ölmarktes. Das Kartell vieler wichtiger Rohöllieferanten stellt heute in Wien seinen aktuellen Ausblick auf die nächsten knapp 25 Jahre vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien - Bisher ging die Opec von einem weiter leicht steigenden Bedarf an Rohöl aus. Ein Grund dafür ist der größere Wohlstand in Entwicklungsländern, in denen sich immer mehr Menschen ein Auto leisten können.

Ohnehin können die Ölförderstaaten im Moment zufrieden sein. Der Ölpreis steigt seit Monaten. Inzwischen ist manche Ölsorte so teuer wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Der Opec gehören 14 Länder an. Sie verfügen über zwei Drittel der weltweiten Ölvorräte.

Lesen Sie auch: Die große Sprit-Lüge der Autohersteller

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.