Ölpreise auf Erholungskurs

Nach dem stärksten prozentualen Einbruch der Ölpreise seit fast 30 Jahren geht es an den Märkten wieder aufwärts. Beflügelt werden sie von den erwarteten Konjunkturprogrammen von Regierungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Flamme brennt in der Shell Deer Park Ölraffinerie in Deer Park, Texas.
Gregory Bull/AP/dpa/dpa Eine Flamme brennt in der Shell Deer Park Ölraffinerie in Deer Park, Texas.

New York/London - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel an ihre Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.

Damit setzt sich die Kurserholung nach dem historischen Preiseinbruch vom Montag fort. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent stieg auf 37,38 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI legte um 5 Cent auf 34,41 Dollar zu.

Die Ölpreise profitierten von erwarteten Konjunkturprogrammen von Regierungen. Vor allem die von der US-Regierung angekündigten Maßnahmen könnten eine Stabilisierung der Konjunktur und damit auch der Rohölnachfrage liefern. Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus droht die Konjunktur weltweit zu belasten.

China denkt laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg über eine Aufstockung seiner staatlichen Rohölreserven nach. Man wolle so den niedrigen Ölpreis ausnutzen. Bloomberg verwies dazu auf informierte Kreise.

Tendenziell lastet der Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien aber auf den Preisen, wie die verhaltene Erholung unterstreicht.

Der staatliche Ölkonzern Saudi Aramco kündigte an, dass es seine nachhaltige maximale Ölförderkapazität auf 13 Millionen Barrel pro Tag steigern will. Bisher hatte sie bei 12 Millionen Barrel gelegen. Die Ausweitung der Kapazität soll so rasch wie möglich erfolgen. Im Februar hatte Saudi-Arabien tatsächlich etwa 9,7 Millionen Barrel je Tag gefördert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.