Obama fordert schnelle Gangart in der Euro-Krise

US-Präsident Barack Obama hat entschlossenes Handeln im Kampf gegen die Schuldenkrise in Europa angemahnt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

US-Präsident Barack Obama hat entschlossenes Handeln im Kampf gegen die Schuldenkrise in Europa angemahnt. Die Beschlüsse der Europäer müssten jetzt "so kraftvoll und so schnell wie möglich" durchgesetzt werden, sagte er zum Abschluss des G20-Gipfels am Freitag in Cannes.

Cannes - Obama äußerte sich zwar zuversichtlich, dass Europa auf dem richtigen Wege sei, warnte aber zugleich vor all zu viel Optimismus. "Es liegt noch viel harte Arbeit vor uns." Obama betonte, auch im eigenen Land das Notwendige zu tun, um Wirtschaftswachstums zu fördern.

"Die USA werden ihre europäischen Partner weiter unterstützen", versicherte Obama. Die Elemente der Krisenbekämpfung - Rettungsprogramm für Griechenland, Rekapitalisierung von Banken, "Firewall" gegen Krisenausbreitung - seien richtige Schritte.

Kritisch äußerte sich Obama zu der Vielzahl der Institutionen im politischen Entscheidungsprozess in Europa. "Es gibt eine Menge Institutionen, und es gut eine Menge von Treffen". Hier könnte es eine Verschlankung und Reformen geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.