Neuer Chef beim Triebwerkshersteller MTU am 1. September

Der Chefsessel ist bei trüber Konjunktur in vielen Industriefirmen auch mit Topgehalt mutmaßlich eher unbequem. Gute Bedingungen findet der neue Chef des Triebwerksherstellers MTU vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Triebwerkswartung ist ein wichtiges Geschäftsfeld für MTU.
Triebwerkswartung ist ein wichtiges Geschäftsfeld für MTU. © Sebastian Gollnow/dpa
München

Beim Triebwerkshersteller MTU soll der künftige Chef Johannes Bussmann am 1. September sein Amt antreten. Das teilte der Dax-Konzern in München mit. Der bisherige Chef des TÜV Süd wird Nachfolger des erfolgreichen Amtsinhabers Lars Wagner, der seinerseits zu Airbus wechseln und dort die Leitung der Zivilflugzeugsparte übernehmen wird. 

Der MTU-Aufsichtsrat hatte den 56 Jahre alten Bussmann Ende 2024 berufen, doch stand das Datum des Vorstandswechsels noch nicht fest. Der künftige Chef des Triebwerksherstellers ist gelernter Luft- und Raumfahrtingenieur und war vor seinem Vorstandsposten beim TÜV Süd Chef der Lufthansa Technik.  Der neue Arbeitgeber MTU ist anders als viele andere Industrieunternehmen in guter Verfassung und hatte vor wenigen Wochen seine Prognose für dieses Jahr erhöht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.