Neue Technologien: Jeder Fünfte bangt um Job

Jeder Fünfte in Deutschland ist einer Umfrage zufolge besorgt, dass er seinen Job durch Maschinen und Computer verlieren wird.
von  dpa
Ein Arbeiter kontrolliert in Augsburg (Bayern) einen Roboter von Kuka.
Ein Arbeiter kontrolliert in Augsburg (Bayern) einen Roboter von Kuka. © dpa

Berlin - Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Allerdings rechnen die wenigstens damit (rund 3 Prozent), dass die eigene Arbeit schon in den kommenden fünf Jahren von einer Maschine oder einem Computer vollständig erledigt werden kann.

Fast drei Viertel sehen dagegen wenig und gar keinen Anlass, zu befürchten, dass ihre Arbeit künftig durch Computer oder eine Maschine ersetzt wird. Rund vier Fünftel Befragten sieht überdies keine Probleme darin, den Umgang mit neuen Technologien zu erlernen. 15 Prozent fällt es nach eigener Einschätzung dagegen schwer.

Lesen Sie hier: Junge Menschen sparen überdurchschnittlich viel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.