Neue Gipfelkultur

Die hohlen Showtreffen passen nicht mehr in unsere Zeit - AZ-Aktuell-Ressortleiter Frank Müller über das G8-Treffen von L’Aquila.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unpassend? Die G8-Treffen
dpa 2 Unpassend? Die G8-Treffen
Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell
Martha Schlüter 2 Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell

Die hohlen Showtreffen passen nicht mehr in unsere Zeit - AZ-Aktuell-Ressortleiter Frank Müller über das G8-Treffen von L’Aquila.

Es ist der Gipfel des Übergangs: Das G8-Treffen aus der Erdbebenstadt L’Aquila markiert eineWende in der internationalen Politik. Passé sind die hohlen aufgeblasenen Showtreffen der Vergangenheit, die vor allem der Selbstinszenierung des jeweiligen Gastgebers dienen. Gefragt dagegen ist die Nummer kleiner: etwas konkreter werden bei etwas weniger Pomp – wenn das die neue Gipfellinie ist, dann ist schon etwas gewonnen.

schon etwas gewonnen. Dabei fallen die Zwischenergebnisse aus L’Aquila nicht sonderlich spektakulär aus. Das Einschwenken der Amerikaner auf den internationalen Grundkonsens in der Klimapolitik war überfällig und erwartbar. Für die Beschlüsse zurWeltwirtschaft und zu den Krisenherden derWelt wie Afrika oder Iran gilt dasselbe. Was die internationale Zusammenarbeit betrifft, zählen andere Punkte mehr: Ursprünglich war das Treffen einmal als relativ stressfreies Kamingespräch der führendenWeltpolitiker gedacht. Einmal über alles reden ohne Tagesordnung und Termindruck – das war die Idee hinter dem Gipfel.

Auf diese Stufe lässt sich das Rad zwar nicht wieder zurückdrehen. Nach vorne aber geht die Entwicklung durchaus: Die G8-Treffen werden an Bedeutung verlieren, dafür wird die Runde der G20 immer bedeutender. Sie vereint die großen Industriestaaten mit Schwellenländern wie China und Indien. Schon jetzt saßen sie in L’Aquila mit am Tisch, wenngleich noch eher halb offiziell. Bislang hatten die G8-Treffen immer auch etwas Kolonialistisches an sich. Das passt nun wirklich nicht mehr in die Zeit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.