Neckermann.de vor dem Aus

Die Überlebenschancen für den insolventen Versandhändler Neckermann werden immer geringer. Neckermann.de gab seine Abwicklung zum 1. Oktober bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Die Überlebenschancen für den insolventen Versandhändler Neckermann werden immer geringer. Es werde zwar noch mit einem Investor über eine Übernahme verhandelt, doch aus rechtlichen Gründen gab Neckermann.de seine Abwicklung zum 1. Oktober bekannt.

Scheitern die Verhandlungen, würden damit rund 2400 Beschäftigte des traditionsreichen Unternehmens in der kommenden Woche ihren Job verlieren. Hintergrund ist, dass das Insolvenzgeld für ihre Löhne und Gehälter nur noch für diesen Monat reicht.

Von der Entscheidung sind die Firmen Neckermann.de GmbH, die Neckermann Logistik GmbH und die Neckermann.Contact Heideloh GmbH in Sachsen-Anhalt betroffen. Das Ende der Logistik GmbH mit rund 820 Beschäftigten zeichnete sich schon länger ab. Für den Versandhandel besteht aber noch Hoffnung auf eine Rettung durch den verbliebenen Investor, hieß es.

Zum Ende des Monats läuft das von der Arbeitsagentur ausgezahlte Insolvenzgeld aus. Aus eigener Kraft ist Neckermann nach dem Rückzug des US-Investors Sun Capital nicht in der Lage, die Löhne und Gehälter zu zahlen. Die Arbeitsagentur hat bereits die Beschäftigten informiert und erfasst. Über eine Jobbbörse sollen die Beschäftigten neue Angebote erhalten. Einige haben bereits neue Anstellungen gefunden.

Am Wochenende war als erster Schritt die in einem getrennten Insolvenzverfahren geführte Neckermann-Übergrößentochter Happy Size an den Konkurrenten Klingel in Pforzheim verkauft worden, der möglichst viele der rund 80 Arbeitsplätze erhalten will.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.