Möbelbranche rechnet 2018 mit stabilem Umsatz

Nachdem der Umsatz in der deutschen Möbelbranche bereits im vergangenen Jahr stagnierte, rechnet die deutsche Möbelindustrie auch 2018 nicht mit einem Wachstum. Jedoch stiegen die Möbelexporte deutlich an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln - Die deutsche Möbelindustrie rechnet angesichts einer gesunkenen Nachfrage aus dem Inland auch 2018 mit keinem Wachstum.

Bereits im vergangenen Jahr sei der Umsatz mit knapp 18 Milliarden Euro lediglich auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, berichtete der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, Volker Fasbender, im Vorfeld der internationalen Möbelmesse IMM in Köln (15. bis 21.Januar).

Die Möbelexporte seien dagegen auf einen neuen Rekordwert gestiegen, so dass nahezu ein Drittel (32,5 Prozent) des Umsatzes im vergangenen Jahr im Geschäft mit dem Ausland erwirtschaftet worden sei.

Lesen Sie auch: Immobilienboom lässt Umsätze der Baubranche klettern

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.