Millionenstrafe für US-Ölriesen wegen Sanktionsverstößen

Der führende US-Öldienstleister Schlumberger muss wegen Sanktionsverstößen eine Strafe in Höhe von 232 Millionen Dollar (211,8 Millionen Euro) an das US-Justizministerium zahlen. D
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der führende US-Öldienstleister Schlumberger muss wegen Sanktionsverstößen eine Strafe in Höhe von 232 Millionen Dollar (211,8 Millionen Euro) an das US-Justizministerium zahlen.

Washington -  Das Tochterunternehmen Schlumberger Oilfield Holdings habe über Jahre Geschäfte mit dem Iran und dem Sudan verschleiert, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums vom Mittwochabend (Ortszeit).

Lesen Sie hier: Deutsche Russland-Exporte brechen um 35 Prozent ein

Das Unternehmen habe seine Schuld eingestanden. Es muss nun drei Jahre lang auf Geschäfte im Iran und im Sudan verzichten und einen externer Gutachter bestellen, der den Umgang der Firma mit Sanktionen prüft.

Die US-Sanktionen gegen Teheran wurden wegen des iranischen Atomprogramms verhängt, die Sanktionen gegen den Sudan wegen Menschenrechtsverstößen unter anderem in Darfur.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.