Milliardenzocker Kerviel kommt mit elektronischer Fußfessel frei

Nach nur vier Monaten Haft soll der als Milliardenzocker bekanntgewordene Börsenhändler Jérôme Kerviel mit einer elektronischen Fußfessel entlassen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paris - Der Börsenhändler Jérôme Kerviel soll mit einer elektronischen Fußfessel aus der Haft entlassen werden. Der 37-Jährige komme am Montag auf freien Fuß, gab sein Anwalt am Donnerstag in Paris unter Hinweis auf eine Entscheidung des Pariser Berufungsgerichts bekannt. Kerviel hatte im Mai seine dreijährige Haftstrafe angetreten.

Der frühere Mitarbeiter der Pariser Großbank Société Générale war in zwei Verfahren verurteilt worden, weil er eigenmächtig und skrupellos 4,9 Milliarden Euro verzockte.

Wegen Untreue, Dokumentenfälschung und Manipulation von Computerdaten bekam er drei Jahren Haft, zwei weitere wurden zur Bewährung ausgesetzt. Kerviel hält sich für unschuldig. Er behauptet, sein früherer Arbeitgeber habe von den Spekulationsgeschäften gewusst und sie toleriert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.