Mieter und Baubranche: Nur mehr Staatsgeld kann helfen

Die Bau- und Immobilienbranche und der Mieterbund fordern zusätzliche Förderung vom Staat, um die Mieten gerade in Großstädten zu drücken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Bau- und Immobilienbranche und der Mieterbund fordern zusätzliche Förderung vom Staat, um die Mieten gerade in Großstädten zu drücken.

Steuererleichterungen, Finanzierungshilfen und günstiges Bauland aus öffentlicher Hand könnten die Kaltmieten in Neubauten im Idealfall bis zu 4,14 Euro je Quadratmeter senken, heißt es in einer Studie des Pestel Instituts, die sieben Verbände am Mittwoch in Berlin vorlegten.

Kosten ihres "Deutschland-Plans für bezahlbares Wohnen" nennen die Verbände nicht. Sie betonten, das Programm werde sich für den Staat rechnen, weil ein Drittel der Investition als Steuern und Sozialabgaben zurückfließe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.