Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze

Wie andere Tech-Konzerne hat auch Microsoft in der Corona-Pandemie massiv Stellen aufgebaut. Jetzt sollen Tausende Jobs wegfallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Beschäftigten treffen. (Archivbild)
Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Beschäftigten treffen. (Archivbild) © Andrej Sokolow/dpa
Redmond

Der Software-Riese Microsoft streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Belegschaft treffen, wie das Unternehmen mitteilte. Eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228.000 Beschäftigte, davon 126.000 in den USA. Drei Prozent davon wären etwa 6.800 Jobs.

Der Abbau sei quer durch verschiedene Regionen und Mitarbeiterebenen geplant, sagte ein Sprecher dem Finanzdienst Bloomberg. Microsoft hatte bereits Anfang 2023 rund 10.000 Jobs gestrichen. Bei großen Tech-Konzernen war die Belegschaft in der Corona-Pandemie stark gewachsen.

Microsoft investiert gerade in großem Stil in Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Allein in dem noch bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahr sind dafür Ausgaben von rund 80 Milliarden Dollar geplant.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.