Microsoft-Sicherheitslücke: China warnt vor Diffamierung

Eine Schwachstelle bei Microsoft öffnet Cyber-Angreifern die Tür. Der US-Softwarehersteller verfolgt eine Spur nach China. Peking bleibt in der Sache jedoch wortkarg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chinas Außenamtssprecher erklärte, den genauen Sachverhalt im Microsoft-Fall nicht zu kennen.
Chinas Außenamtssprecher erklärte, den genauen Sachverhalt im Microsoft-Fall nicht zu kennen. © Johannes Neudecker/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Peking

China hat nach Hacker-Angriffen auf Microsoft-Software davor gewarnt, Probleme bei der Cybersicherheit zur Verleumdung der Volksrepublik zu nutzen. Den genauen Sachverhalt kenne er nicht, sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun in Peking. China sei stets in Übereinstimmung mit dem Gesetz gegen Hacker-Aktivitäten vorgegangen. Gleichzeitig spreche sich Peking dagegen aus, Cybersicherheitsprobleme zu nutzen, um China übel nachzureden und zu diffamieren, betonte er. 

Microsoft hatte nach den Cyber-Angriffen auf zahlreiche Unternehmen und Behörden laut eigenen Angaben drei chinesische Hackergruppen identifiziert, von denen zwei für Aktionen im staatlichen Auftrag bekannt sind. 

Die Angriffe wurden über eine zuvor unbekannte Schwachstelle in Microsoft-Software geführt, die Geheimdienste oft gezielt suchen, um sie verdeckt auszunutzen. Betroffen waren diesmal lokal betriebene Server für das Microsoft-Programm SharePoint zum Teilen von Dateien. Laut Experten können die Angreifer dadurch Daten und Passwörter stehlen oder sich dauerhaften Zugang zu den Systemen verschaffen. Microsoft veröffentlichte inzwischen Updates, die die Sicherheitslücke beheben sollen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.