Mehr Rente – von Ihrem Chef!

Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf eine Betriebsrente – doch nicht alle nutzen es. Die AZ erklärt, für wen sich das lohnt und was man beachten muss.
von  AZ

Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf eine Betriebsrente – doch nicht alle nutzen es. Die AZ erklärt, für wen sich das lohnt, was die besten Angebote sind und was man beachten muss.

BERLIN - Schon seit 2002 haben Arbeitnehmer das Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge – doch auch zehn Jahre später lassen viele Beschäftigte ihre Chance auf eine staatlich geförderte Rente über die Firma sausen. Dabei kann es sich durchaus lohnen, wenn man sagt: Hey Chef, ich will eine Rente von dir.


 

Muss mein Chef da mitmachen?

Ja, muss er. Jeder Arbeitnehmer kann von seinem Betrieb den Abschluss eines Vertrags verlangen. Damit sichert man sich auf jeden Fall schon mal einen steuerlichen Vorteil: Denn das Geld für die Beiträge wird gleich direkt vom Bruttogehalt abgezogen. Das heißt, nur auf den Rest werden Steuern und Sozialabgaben fällig – das mindert die Abzüge. Richtig lohnend wird die Betriebsrente allerdings erst, wenn der Chef ebenfalls etwas beiträgt, so Merten Larisch, Altersvorsorgespezialist bei der Verbraucherzentrale Bayern. Man sollte den Boss um einen Zuschuss von mindestens 20 Prozent bitten, rät seine Stuttgarter Kollegin Pamela Bässler – immerhin bringt das Zuckerl für den Beschäftigten auch dem Arbeitgeber finanzielle Vorteile. Die für beide Seiten bequemste Form der Betriebsrente ist der Abschluss einer Direktversicherung.


 

Welcher Vertrag soll es sein?

Über das Angebot darf der Arbeitgeber entscheiden. Der Arbeitnehmer kann versuchen, über den Betriebsrat Einfluss zu nehmen, oder er hat ohnehin einen kulanten Chef. Wenn man mitreden kann, empfiehlt sich ein Blick auf die Untersuchung von Finanztest (siehe Tabelle). Sie hat ausgerechnet, was ein Arbeitnehmer, der 27 Jahre lang je 1200 Euro einzahlt, später als monatliche Rente rausbekommt. Die Unterschiede der Anbieter können bei 20 Jahren Rentenbezug bis zu 4000 Euro ausmachen, so Finanztest. Viele Firmen arbeiten aber ohnehin mit einem bestimmten Versicherungs-Unternehmen zusammen, weil sie dann Gruppenverträge abschließen und Rabatte anbieten können – das ist auch für den Arbeitnehmer immer günstiger als ein Einzelvertrag, weil rund zehn Euro mehr an späterer Monatsrente rausspringen.

 


 

Will ich einen Vertrag mit oder ohne Todesfallschutz?

Das hängt davon ab, ob Sie Ihre Familie versorgt wissen wollen. Soll der Todesfallschutz mit drin sein, zahlen die meisten Anbieter im Alter rund zehn Euro pro Monat weniger aus als Kunden ohne den Schutz. Singles oder Kinderlose fahren besser mit Tarifen ohne diese Leistung, Haupt-Ernährer sollten die Option mit ihr wählen.

 


 

Gibt es Unterschiede für Männer und Frauen?

Definitiv: Noch ist es so, dass Frauen für die gleichen Beiträge deutliche niedrigere Rentenzahlungen bekommen – weil sie länger leben und die Versicherung damit kalkuliert, dass sie länger zahlen muss. Das ändert sich zum 21. Dezember: Ab dann dürfen Versicherungen nur noch Unisex-Tarife anbieten. Männer müssen dann wohl bis zu sechs Prozent mehr zahlen, also sollten sie in den nächsten Monaten eine Versicherung abschließen. Frauen dagegen sollten bis nach dem 21. Dezember warten: Dann kriegen sie mehr fürs Geld.

 


 

Wo sind die Haken?

Ein großer Nachteil einer Direktversicherung ist, dass die vollen Krankenkassenbeiträge auf die Rentenzahlungen fällig werden. Außerdem lässt sich der Vertrag bei Finanznot nicht kündigen (nur beitragsfrei stellen). Und: Bei einem Jobwechsel kann es Einbußen geben.

 


 

Für wen lohnt es sich also?

Vor allem Beschäftigte mit hoher Steuerlast und einem gesicherten Arbeitsplatz profitieren deutlich. Junge Geringverdiener oder Arbeitnehmer mit befristeten Verträgen fahren mit einem Banksparplan besser, so die Experten von Finanztest. Für Frauen mit wenig oder keinem eigenen Einkommen sei eine Riester-Rente empfehlenswerter, vor allem, wenn sie von der Kinderzulage profitieren.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.