Mehr Aufträge für deutsche Werften

Positive Nachrichten für die deutsche Schiffbauindustrie: Im vergangenen Jahr wurde ein deutlicher Aufschwung verzeichnet.
von  dpa

Hamburg - Die Umsätze der deutschen Werften erhöhten sich um 28 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro, teilte der Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) in Hamburg mit.

Es gingen neue zivile Aufträge für 16 Schiffe im Wert von 4,3 Milliarden Euro ein, das sind 65 Prozent mehr als der sehr niedrige Vorjahreswert. Damit erhöhte sich der Auftragsbestand auf 40 Schiffe im Auftragswert von 10,8 Milliarden Euro, das ist der höchste Stand seit 2008. "Die Konzentration auf Kernmärkte zahlt sich aus", sagte VSM-Vorsitzender Harald Fassmer. Kreuzfahrtschiffe und Mega-Jachten machen 88 Prozent des Auftragsbestands aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.