Mehr Aufträge für deutsche Maschinenbauer

Die Maschinenbauer in Deutschland atmen auf. Zwar kann man laut Chefvolkswirt Ralph Wiechers noch nicht von einer Aufbruchstimmung sprechen, aber der erhöhte Bestelleingang macht durchaus Hoffnung.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trotz der neuen Aufträge kommt bei den Maschinenbauern keine Aufbruchstimmung auf. Foto: Felix Kästle
dpa Trotz der neuen Aufträge kommt bei den Maschinenbauern keine Aufbruchstimmung auf. Foto: Felix Kästle

Frankfurt/Main - Nach einem schwachen Jahresauftakt zieht die Nachfrage nach Maschinen "Made in Germany" wieder an.

Im Februar gingen 7 Prozent mehr Bestellungen bei deutschen Maschinenbauern ein als im Vorjahresmonat, wie der Branchenverband VDMA am Montag in Frankfurt mitteilte. Die Aufträge aus dem Inland legten deutlich um 12 Prozent zu.

Das Auslandsgeschäft zog um 5 Prozent an. Damit konnte das Minus von real 12 Prozent im Januar teilweise kompensiert werden. Eine Aufbruchstimmung lasse sich aus dem Ergebnis aber nicht ableiten, warnte der Chefvolkswirt des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Ralph Wiechers, vor überzogenem Optimismus.

Lesen Sie auch: Verringerte Güterbeförderung auf deutschen Wasserstraßen

 

China, Russland und Schwellenländer sorgen für Probleme

 

"Die Messlatte für den Vorjahresvergleich, der Bestelleingang im Februar 2015, lag recht niedrig", sagte Wiechers. Die mittelständisch geprägten Schlüsselindustrie mit gut einer Million Arbeitsplätzen rechnet in diesem Jahr mit einer Stagnation der preisbereinigten Produktion. 2015 hatten die Maschinenbauer bereits das verlangsamte Wachstum der chinesischen Wirtschaft sowie die Sanktionen gegen Russland und die Probleme vieler Schwellenländer zu spüren bekommen.

Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Vergleich - Dezember bis Februar - lagen die Auftragseingänge 2 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Bei den Inlandsbestellungen gab es zwar ein Minus von 1 Prozent, die Orders aus dem Ausland stiegen aber um 3 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.