Maschinenbau: Handelsbarrieren würden Wohlstand schaden

Die deutschen Maschinenbauer sprechen sich weiter für einen freien Handel aus. Vor allem die politischen Entwicklungen in den vergangenen Monaten stellten demnach eine Gefährdung dar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Deutschlands Maschinenbauer fordern von der künftigen Bundesregierung ein starkes Engagement für den Freihandel. In der neuen Legislaturperiode gehe es darum, noch stärker für offene Märkte zu kämpfen, sagte der Präsident des Branchenverbandes VDMA, Carl Martin Welcker an diesem Dienstag auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin.

"Der Maschinenbau und die gesamte deutsche Industrie lebt von ihrer Weltoffenheit - jede Kehrtwende hier würde unserer Gesellschaft und unserem Wohlstand schaden."

Starke Weltkonjunktur kurbelt Nachfrage an

Sorgen bereiten der exportorientierten Branche unter anderem der Brexit, protektionistische Tendenzen in den USA unter Präsident Donald Trump und verschärfte Russland-Sanktionen. "Es ist schon bemerkenswert, dass unsere Industrie all diesen Wirren trotzt und sowohl im laufenden als auch im kommenden Jahr ein reales Produktionsplus von 3 Prozent erreichen will", sagte Welcker. Die Branche profitiert derzeit von steigender Nachfrage dank der anziehenden Weltkonjunktur.

Welcker forderte mehr Investitionen insbesondere in die digitale Infrastruktur, stärkere Anreize für Forschung und Entwicklung sowie eine größere Flexibilität am Arbeitsmarkt. Zugleich warnte der VDMA-Chef, in der Debatte um Klimawandel, Energiewende und Elektromobilität einzelne Technologien zu bevorzugen. "Viele Antriebstechnologien sind auf absehbare Zeit batteriegetrieben noch nicht wirtschaftlich darstellbar. Deshalb müssen wir auch weiterhin an der Verbesserung des Verbrennungsmotors arbeiten, statt ihn verbieten zu wollen."

Lesen Sie auch: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen weiter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.