Marktführer Barmer ermahnt zu Solidarität bei City BKK

Angesichts des Ärgers um die 168 000 Versicherten der bankrotten City BKK hat sich die Krankenkasse Barmer GEK für eine "solidarische Auffanglösung" ausgesprochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin- Diese werde es für die Betroffenen geben, die noch keine neue Kasse gefunden hätten, sagte der Verwaltungsratschef des Marktführers, Holger Langkutsch.

Für die Barmer GEK gelte: "Wer Mitglied werden will, wird Mitglied." Andere Kassen ermahnte Langkutsch, das Solidaritätsprinzip könne nicht nur für einige Kassen gelten. "Im Fall der City BKK geht es auch darum, dass wir zwischen den Kassen und Kassenarten zu einem fairen Ausgleich kommen." Für die Zukunft sei mehr Transparenz über Auswirkungen von Kassen-Schließungen nötig.

Wegen des Andrangs von City-BKK-Kunden hatte die Barmer GEK ihre neun Kundencenter in Hamburg vorübergehend geschlossen und das damit begründet, man müsse sich um die eigenen Versicherten kümmern. Seit Tagen müssen Versicherte der bankrotten City BKK bei der Suche nach einer neuen Kasse mit Schikanen kämpfen. Die City BKK wird zum 1. Juli geschlossen. Ihre Geldprobleme beruhen vor allem auf der überalterten Mitgliederstruktur in Hamburg und Berlin.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.