Managerwechsel und Ladenschließungen drücken Gewinn bei Boss

Der Modekonzern Hugo Boss dürfte weitere schwierige Monate hinter sich haben. Heute legt Hugo Boss seine Quartalsbilanz vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hohe Ausgaben für Ladenschließungen belasten die Bilanz des Modeunternehmens Hugo Boss. Foto: Christoph Schmidt/Archiv
dpa Hohe Ausgaben für Ladenschließungen belasten die Bilanz des Modeunternehmens Hugo Boss. Foto: Christoph Schmidt/Archiv

Der Modekonzern Hugo Boss dürfte weitere schwierige Monate hinter sich haben. Heute legt Hugo Boss seine Quartalsbilanz vor. Analysten rechnen damit, dass sich der Konzerngewinn im zweiten Vierteljahr halbiert hat. Auch der Umsatz dürfte den Schätzungen zufolge sinken.

Metzingen - Kostspielige Wechsel in der Vorstandsetage und Ausgaben für Ladenschließungen dürften nach Einschätzung demnach auf dem Gewinn lasten.

Terroranschläge mindern Reiselust

Die Zahl asiatischer Touristen, die nach Europa oder Amerika kommen um teure Markenartikel zu kaufen, ist zudem seit einiger Zeit rückläufig. Die Angst vor Terroranschlägen hat der Reiselust aktuell einen zusätzlichen Dämpfer verpasst.

Lesen Sie auch: Schweden: Mann randaliert mit Tierkadaver bei McDonald's

Hugo Boss war unter anderem sein rasantes Expansionstempo zum Verhängnis geworden. Im Januar musste das Management dann eine heftige Gewinnwarnung aussprechen. Vom alten Führungstrio ist nur noch der frühere Finanzchef Mark Langer übrig, der inzwischen den Posten des Vorstandschefs übernommen hat.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.