MAN will Werk in Steyr an Ex-Magna-Chef verkaufen

Audio von Carbonatix
Tostman sagte, er könne die Ängste der Belegschaft verstehen, deren "mulmiges Gefühl im Magen", aber die Zukunftslösung für Steyr sei einzig Wolf. Ansonsten gebe es nur einen Weg: Das Werk in Steyr Ende 2023 zu schließen.
Bei der Belegschaft gibt es allerdings noch Skepsis. "Das Konzept ist schlüssig, aber der Preis ist zu hoch", sagte Arbeiter- Betriebsratschef Erich Schwarz. Wolf will von der aktuell 1845 Personen zählenden Stammbelegschaft nur rund 1250 Leute übernehmen, zudem steht eine maximal 15-prozentige Kürzung des Nettoeinkommens im Raum.
© dpa-infocom, dpa:210327-99-994051/2
- Themen: