Malaysia Airline soll radikal umgebaut werden

Malaysia Airline soll nach zwei Flugzeugkatastrophen radikal umgebaut werden und vom Börsenzettel verschwinden. Das kündigte der Mehrheitsaktionär, der staatliche Investmentfonds Khazanah Nasional Berhad, an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kuala Lumpur - Er strebt an, die Airline voll in staatliche Hand zu bringen. Der Plan für die komplette Umstrukturierung soll bis Ende August vorliegen.

Der staatliche Fonds bot 12,5 Prozent Prämie auf den Preis für die ausstehenden Aktien an. Der Handel an der Börse wurde am Freitag gestoppt.

Ministerpräsident Najib Razak begrüßte den Schritt. "Malaysia Airlines ist Teil der Geschichte von Malaysia. Das Unternehmen ist ein Symbol des Nationalstolzes, unserer Ambitionen und unseres Platzes in der Welt", teilte er mit. "Es ist mehr als nur ein Unternehmen. Wir packen diese Veränderungen an, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auch Teil der Zukunft Malaysias ist."

Malaysia Airlines erlebte in diesem Jahr zwei Katastrophen: erst verschwand Flug MH370 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord. Das Wrack ist bis heute nicht gefunden. Dann stürzte MH17 mit 298 Menschen an Bord über der Ukraine ab, wahrscheinlich nach Raketenbeschuss.

Der Vorstand der Fluggesellschaft betonte, der laufende Betrieb werde unverändert fortgeführt. Malaysia Airlines arbeitet mit Verlust. Bereits für 2013 wurde ein Minus von 364 Millionen Dollar ausgewiesen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.