Macy's streicht über 10.000 Stellen

Die US-Kaufhauskette Macy's hat nach einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft einen großen Jobabbau angekündigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macy's-Filiale in West Palm Beach: Die US-Kaufhauskette hat nach einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft einen großen Jobabbau angekündigt.
Greg Lovett Macy's-Filiale in West Palm Beach: Die US-Kaufhauskette hat nach einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft einen großen Jobabbau angekündigt.

Cincinnati - Nach einem überraschend schwachen Weihnachtsgeschäft hat die US-Kaufhauskette Macy's einen großen Jobaubbau angekündigt. Das Unternehmen senkte am Mittwoch seine Gewinnprognose und gab bekannt, mehr als 10 000 Stellen zu streichen. Das Traditionsunternehmen machte einem Teil der betroffenen Mitarbeiter jedoch Hoffnung, ihnen neue Jobs anbieten zu können.

Im November und Dezember schrumpften die Verkäufe in etablierten Macy's-Filialen verglichen mit dem Vorjahreswert um 2,1 Prozent. Vorstandschef Terry Lundgren räumte ein, mit besseren Ergebnissen gerechnet zu haben. Der Geschäftsausblick wurde gekürzt - Macy's geht für 2017 nun von einem bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 2,95 und 3,10 Dollar aus. Zuvor waren es noch 3,15 bis 3,40 Dollar gewesen.

Anleger reagierten geschockt. Die Aktie fiel nachbörslich um zehn Prozent.

Der Stellenabbau ist Teil eines Sparprogramms, das die Schließung von 100 der zuletzt 730 Filialen, Verkäufe von Immobilien in Konzernbesitz und Umstrukturierungen von Geschäftsbereichen umfasst.

Überwiegend Stellen in Deutschland: Lufthansa will mehr als 3000 neue Mitarbeiter einstellen

Die Filialschließungen, von denen drei schon erfolgt sind und 65 bis Mitte des Jahres folgen sollen, hatte Macy's bereits im August angekündigt. Dieser Teil des Sparpakets betrifft dem Unternehmen nach 3900 Jobs. Man werde versuchen, den betroffenen Mitarbeitern neue Beschäftigung in nahe gelegenen Filialen anzubieten - sofern möglich. Bei weiteren etwa 6200 Stellen bestehe diese Hoffnung nicht.

Durch das Sparprogramm sollen die jährlichen Kosten ab 2017 um etwa 550 Millionen Dollar gesenkt werden. Zunächst werden die Kündigungen und Abfindungen aber ins Geld gehen: Die Bilanz für das vierte Quartal werde deshalb mit 250 Millionen Dollar belastet, so Macy's. Die Filialschließungen dürften den Absatz im laufenden Geschäftsjahr um etwa 575 Millionen Dollar drücken.

Die US-Shopping-Ikone Macy's, gegründet 1858, ist nicht zuletzt für ihre New Yorker Flaggschiff-Filiale am Herald Square weltberühmt. Doch das Unternehmen leidet wie der gesamte klassische Einzelhandel unter verschärfter Konkurrenz durch Online-Rivalen wie Amazon. Der Konzern, zu dem auch die Luxuskette Bloomingdale's gehört, versucht schon länger, mit Stellenabbau und Filialschließungen dagegenzuhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.