Lufthansa fliegt mit Jumbojets zwischen Frankfurt und Berlin
Die Lufthansa setzt zwischen den Flughäfen Frankfurt/Main und Berlin-Tegel ab Mittwoch teilweise Jumbojets ein. Grund ist die Einstellung des Flugbetriebs von Air Berlin.
Berlin - Die Lufthansa setzt zwischen den Flughäfen Frankfurt/Main und Berlin-Tegel ab Mittwoch teilweise Jumbojets ein. Grund sei die Einstellung des Flugbetriebs von Air Berlin.
"Wir rechnen mit einer sehr hohen Nachfrage auf dieser Strecke im November. Mit den bisherigen Flugzeugkapazitäten wäre es nicht zu bewältigen", sagte Lufthansasprecher Wolfgang Weber. Die Lufthansa-Tochter Eurowings will zwar Jets aus der Flotte von Air Berlin übernehmen, allerdings stehen diese noch nicht zur Verfügung.
Als Jumbojets werden Flugzeuge vom Typ Boeing 747 bezeichnet. Die Maschinen besitzen zwei Passagierdecks und galten bei ihrer Entwicklung in den 1960er Jahren als größte Flugzeuge der Welt. Sie werden überwiegend im Transatlantik- und internationalen Fernflugverkehr eingesetzt.
Der Einsatz der Jumbojets zwischen Berlin-Tegel und Frankfurt/Main ist nach Angaben der Lufthansa zunächst nur bis zum 30. November vorgesehen.
- Themen:
- Boeing
- Deutsche Lufthansa AG