Locomore-Fernzug nur noch vier Mal wöchentlich

Nur einen Monat nach Betriebsstart muss der neue Fernzug-Anbieter auf dem deutschen Schienennetz seine Fahrten einschränken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Privatbahn Locomore hat mit Problemen wie defekte Toiletten, Mängel beim Internet-Zugang per WLAN sowie Fehler bei der Ticketbuchung zu kämpfen.
York Christoph Riccius/Locomore/dpa Die Privatbahn Locomore hat mit Problemen wie defekte Toiletten, Mängel beim Internet-Zugang per WLAN sowie Fehler bei der Ticketbuchung zu kämpfen.

Berlin - Der neue Fernzug-Anbieter auf dem deutschen Schienennetz muss nur einen Monat nach Betriebsstart seine Fahrten einschränken. Der eine Zug, mit dem das Unternehmen Locomore seit Mitte Dezember täglich zwischen Stuttgart und Berlin unterwegs ist, wird vom 23. Januar bis 6. April nur noch an vier Tagen in der Woche fahren.

45 Millionen Euro: Italienische Eisenbahnen kaufen griechische Bahn

Als Grund nannte Locomore in Berlin Probleme wie defekte Toiletten, Mängel beim Internet-Zugang per WLAN sowie Fehler bei der Ticketbuchung. Die betriebsfreien Tage würden für eine intensive Wartung genutzt. In den ersten vier Wochen fuhren nach Angaben des Unternehmen 25 000 Reisende mit dem Zug. Locomore hatte vor Betriebsbeginn mit etwa 1000 Fahrgästen pro Tag gerechnet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.