Lebenswerte Stadt

Die AZ-Lokalredakteurin Julia Lenders über Defizite im Münchner Stadtbild
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Julia Lenders, Lokalredakteurin
Martha Schlüter Julia Lenders, Lokalredakteurin

Die AZ-Lokalredakteurin Julia Lenders über Defizite im Münchner Stadtbild

Zweimal am Tag radle ich – wie viele andere Münchner – durch die Paul-Heyse-Unterführung. Mitten durch Tauben- und sonstigen Dreck. Luft anhalten und durch? Der Selbsttest zeigt: Das funktioniert nicht. Dann muss man auf halber Strecke nur um so tiefer einatmen. Und ein Ausdauer-Atem-Training kann auch wahrlich nicht die Lösung für das Problem sein.

München ist so schön – und hat doch so hässliche Seiten. Über genau diese wird die Abendzeitung in den nächsten Tagen berichten. Und gleichzeitig aufzeigen, was getan werden müsste, damit unsere Stadt noch lebenswerter wird. München hat in den vergangenen Jahren bereits einiges in die Stadt-Reparatur investiert. Der St.-Jakobs-Platz mit der jüdischen Synagoge oder der Petuelpark sind nur zwei Beispiele für echte Aufwertungen. Auch der Busbahnhof an der Münchner Freiheit ist ein moderner Hingucker – egal, ob sich die Geister daran scheiden.

Doch daneben gibt es eben auch Orte, die irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein scheinen. Orte, die dringend einen Frühjahrsputz bräuchten. Und oft noch viel mehr als das. Diese Stellen finden sich freilich nicht dort, wo die Touristen-Ströme hinfließen. Doch die Münchner kennen sie, weil sie auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen daran vorbei müssen. Viele dieser Flecken sind eine echte Schande für München – eben weil es so schön ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.