Kurze Rezession in Eurozone erwartet

Wirtschaftsforscher erwarten für die Eurozone "eine milde, kurze Rezession". Das erklärten das ifo-Institut, das französische Insee- und das italienische Istat-Institut in einer Gemeinschaftsprognose.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wirtschaftsforscher erwarten für die Eurozone "eine milde und relativ kurze Rezession". Das erklärten das Münchner ifo-Institut, das französische Insee- und das italienische Istat-Institut in einer Gemeinschaftsprognose.

München - Danach dürfte das Bruttoinlandsprodukt im gemeinsamen Währungsraum im laufenden Quartal um 0,2 Prozent sinken und im zweiten Quartal stagnieren. Voraussetzung sei, dass die Politik die Staatsschuldenkrise im Zaum halte.

Der private Konsum werde durch die staatlichen Sparanstrengungen und die trüben Aussichten auf dem Arbeitsmarkt in der Eurozone belastet und dürfte bis zum Sommer stagnieren. Auch die Investitionen dürften zurückgehen. Bei einem Ölpreis um 104 Dollar und einem Eurokurs um 1,35 Dollar soll die Inflationsrate von 2,8 Prozent im Dezember auf 1,9 Prozent im Juni 2012 fallen.

"Unser Szenario birgt jedoch erhebliche Abwärtsrisiken, die insbesondere in einer Ausweitung der Staatsschuldenkrise liegen", erklärten die Wirtschaftsforscher. Im dritten Quartal sei das reale Bruttoinlandsprodukt der Eurozone noch um 0,1 Prozent gestiegen, zum Jahresende aber voraussichtlich um 0,3 Prozent gefallen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.