Kursverfall an den Börsen
FRANKFURT/MAIN - Die Zuspitzung der Finanzmarktkrise hat am Dienstag für einen kräftigen Kursrutsch an den internationalen Aktienmärkten gesorgt. Der Deutsche Aktienindex DAX sackte auf ein Jahrestief unter die Marke von 6.100 Zählern und verlor bis zum Mittag rund 2 Prozent.
Vor allem Finanztitel standen unter Druck. Auch an den anderen Aktienmärkten ging es abwärts: Der FTSE in London gab 1,3 Prozent nach und der CAC40 in Frankreich 1,5 Prozent. Der Euro erreichte unterdessen ein Rekordhoch.
Zuvor hatten die Börsen in Asien mit teils deutlichen Verlusten geschlossen. In Hongkong brach der Hang-Seng-Index gut 3,8 Prozent, der Nikkei-Index in Tokio verlor knapp 2 Prozent. Investoren bereitet vor allem die Finanzmarktkrise große Sorgen, die sich am Wochenende mit dem Zusammenbruch des Hypotheken-Finanzierens IndyMac und Turbulenzen um die halbstaatlichen Branchenriesen Fannie Mae und Freddie Mac zugespitzt hatte. „Investoren sind besorgt, dass wir auf eine Kernschmelze auf den Kapitalmärkten zusteuern könnten, falls es nicht gelingt, das Vertrauen in den Finanzmarkt wiederherzustellen“, sagte Alex Tang von Core Pacific-Yamaichi in Hong-Kong.
Zugleich sorgte die Finanzmarktkrise für einen erneuten Schwächeanfall des Dollars: Der Euro erreicht mit zeitweise 1,6038 Dollar den höchsten Stand in seiner Geschichte, bevor er wieder nachgab.
- Themen:
- Deutscher Aktien Index