Krones will weitere Stellen in Deutschland abbauen

Der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones will noch mehr Stellen in Deutschland streichen als bislang angekündigt. Neben den bereits rund 400 Mitarbeitern, die bereits Aufhebungsangebote angenommen hatten, sollen nun zusätzliche 350 Arbeitsplätze wegfallen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Neutraubling bei Regensburg mitteilte. Den weiteren Personalabbau wolle Krones "möglichst sozialverträglich" umsetzen. Er sei nötig, um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, hieß es.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Logo der Krones AG.
Logo der Krones AG. © picture alliance / dpa/Archivbild
Neutraubling

Für die Maßnahmen plant Krones rund 65 Millionen Euro ein. Der Vorstand rechne deshalb für das laufende Geschäftsjahr mit einer Ebitda-Marge von 3,5 bis 4,0 Prozent. Ohne die genannten Personalmaßnahmen dürfte die Marge des operativen Ergebnisses vor den Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei 5,5 bis 6,0 Prozent liegen. Zudem erwartet der Vorstand für 2020 Wertberichtigungen von insgesamt rund 10 Millionen Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.