Kreise: Telefónica Deutschland streicht 1600 Arbeitsplätze
München - Der Telekommunikationskonzern Telefónica Deutschland will 1600 Arbeitsplätze streichen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Freitag aus Unternehmenskreisen. Der Abbau ist auch eine Folge des Zusammenschlusses mit E-Plus, durch den der größte deutsche Mobilfunkanbieter entstanden ist. Derzeit hat das Unternehmen insgesamt 9100 Stellen. Betroffen von dem Abbau sind unter anderem die Standorte Düsseldorf und München. Telefónica Deutschland hatte bereits angekündigt, durch den Zusammenschluss massiv Kosten zu sparen. Als Ziel hatte das Unternehmen rund 5 Milliarden Euro an Synergien genannt.
Mehr in Kürze hier.