Kreditklemme: Regierung verspricht 17,5 Milliarden für die Banken

Neue Milliardenhilfen für die deutschen Banken: Um die drohende Kreditklemme abzuwenden, verspricht Bundeswirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg Darlehen in Höhe von 17,5 Milliarden Euro. Die Wirtschaft ist zufrieden, die Opposition nicht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der nächste Kraftakt: Wirtschaftsminister Guttenberg verkündete gestern die neuesten Maßnahmen gegen die Krise. Foto: Reuters
az Der nächste Kraftakt: Wirtschaftsminister Guttenberg verkündete gestern die neuesten Maßnahmen gegen die Krise. Foto: Reuters

Berlin - Neue Milliardenhilfen für die deutschen Banken: Um die drohende Kreditklemme abzuwenden, verspricht Bundeswirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg Darlehen in Höhe von 17,5 Milliarden Euro. Die Wirtschaft ist zufrieden, die Opposition nicht.

Die deutsche Wirtschaft hatte staatliche Hilfen gegen eine drohende Kreditklemme gefordert – und dürfte mit den Milliarden aus Berlin zufrieden sein. Aus der Staatsbank KfW sollen bis zu zehn Milliarden Euro als Darlehen an Hausbanken vergeben werden. Das verkündete CSU-Wirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg gestern in Berlin.

Ziel der Regierung ist, dass die Banken ihre Kreditbedingungen nun wieder moderater gestalten. „Wir wollen sicher stellen, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen genügend Finanzmittel zur Verfügung gestellt bekommen“, sagte Guttenberg. Er rechne mit einem Start des Programms bis Ende Oktober.

Doch damit nicht genug: Aus dem „Wirtschaftsfonds Deutschland“ werden noch einmal 7,5 Milliarden Euro bereit gestellt. Mit diesem Geld will die Regierung Ausfallrisiken für private Kreditversicherer übernehmen. Kritik gab es allerdings von der Opposition. FDP-Finanzmann Herrmann Otto Solms monierte den neuerlichen Eingriff des Staates in den Binnenmarkt. Axel Troost, Finanzsprecher der Linken, erklärte, damit gebe die Regierung zu, dass ihre bisherige Strategie gescheitert ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.