Konjunkturerwartungen steigen deutlich

Trotz Turbulenzen am Kapitalmarkt haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im Januar deutlich stärker aufgehellt als erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mannheim - Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelte Indikator stieg um 13,5 Punkte auf 48,4 Zähler, wie das ZEW in Mannheim mitteilte. Das ist der höchste Stand seit Februar 2014, also seit fast einem Jahr. "Wesentlich für den erneuten Zugewinn dürften der weiterhin rückläufige Ölpreis sowie die weitere Abwertung des Euro sein", erklärte ZEW-Präsident Clemens Fuest.

Lesen Sie hier: Deutsche Wirtschaft: Wende zum Jahresende

"Für die Kapitalmärkte begann das Jahr 2015 turbulent", sagte er mit Blick auf die Nachricht über anstehende Parlamentswahlen in Griechenland und die Abkoppelung des Schweizer Franken vom Euro. Bankvolkswirte hatten zwar mit einem Anstieg gerechnet, allerdings nur auf 40,0 Punkte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.