Kirchner: Argentinien will unter fairen Bedingungen zahlen

Argentiniens Staatschefin Cristina Fernández de Kirchner hat unmittelbar vor dem drohenden technischen Zahlungsausfall ihres Land erneut die volle Bereitschaft erklärt, die Forderungen aller Gläubiger zu bedienen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Caracas - Allerdings seien dafür "gerechte, ausgeglichene, legale und nachhaltige" Bedingungen nötig, betonte sie Dienstag (Ortszeit) beim Gipfel des südamerikanischen Wirtschaftsblocks Mercosur in Caracas.

Sie glaube nicht, dass die Einstufung Argentiniens als "Default" (Zahlungsausfall) sinnvoll sei. "Default heißt, dass einer nicht zahlt, und Argentinien hat gezahlt", betonte Kirchner nach lokalen Medienangaben. Die Staatschefin übernahm am Dienstag turnusgemäß die Präsidentschaft des Mercosur-Blockes. Dem Bündnis gehören Brasilien, Argentinien, Venezuela, Uruguay und Paraguay an.

Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hatte Kirchner zuvor im Kampf gegen die Milliarden-Forderung von US-Hedgefonds die Unterstützung der Mercosur-Staaten zugesichert. In New York laufen derzeit noch Verhandlungen. Die Frist läuft aber am Mittwoch um Mitternacht (Ortszeit) aus. Ohne Einigung dürften Ratingagenturen Argentinien, die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas, bereits am Donnerstag als Zahlungsausfall einstufen.

Die klagenden US-Fonds pochen auf die volle Auszahlung von Anleihen und haben in diesem Fall einen Rechtstitel vor einem US-Gericht erwirkt. Argentinien weigert sich aber, weil dadurch ein milliardenschwerer Schuldenschnitt-Deal mit der überwiegenden Mehrheit der Gläubiger ins Wanken geraten könnte. Sollte das passieren, könnte schlimmstenfalls aus einem technischen Zahlungsausfall eine echte Staatspleite werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.