Keine Herbstbelebung am Bau

Im deutschen Baugewerbe ist eine Herbstbelebung ausgeblieben. So sind im September bei den Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten weniger Aufträge eingelaufen als vor einem Jahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden/Berlin - Der preisbereinigte Wert der Bestellungen lag 2,4 Prozent unter dem aus dem September 2013.

Dafür lagen Umsatz (+1,3 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro) und geleistete Arbeitsstunden (+ 5,2 Prozent) in dem Monat jeweils über den Vorjahreswerten. "Die Branche hatte mit einem stärkeren Plus gerechnet, insbesondere, da die Unternehmen noch über vergleichsweise hohe Auftragsbestände verfügen und ihnen im September sogar ein Arbeitstag mehr zur Verfügung stand als im entsprechenden Vorjahresmonat", erklärte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in Berlin.

Nach neun Monaten liegt der Umsatz mit 46,1 Milliarden Euro aber immer noch 6,6 Prozent über den Vorjahreszahlen. Dafür war vor allem die starke erste Jahreshälfte verantwortlich. Wegen des schwächeren Auftragseingangs müssten sich die Unternehmen wieder auf schwierigere Zeiten einstellen, hieß es beim Verband.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.