Kartoffelpreise "so hoch wie seit Jahrzehnten nicht"

Kartoffeln sind wegen einer verspäteten Ernte deutlich teurer geworden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bonn/Halle "Die Preise sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht", sagte Marktanalyst Christoph Hambloch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI, Bonn) der "Mitteldeutschen Zeitung" (Halle, Donnerstagausgabe). So würden die Erzeugerpreise für Frühkartoffeln bei 65 Euro pro 100 Kilogramm liegen. Vor einem Jahr lagen sie zu dieser Zeit bei 25 Euro.

Die Verbraucher in den Supermärkten müssten entsprechend tiefer in die Tasche greifen. Nach AMI-Erhebungen kostete ein Kilogramm Ende Juni im Schnitt 1,42 Euro - 50 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Der Grund: Wegen des kalten und nassen Wetters im Frühjahr wurden die Knollen verspätet gepflanzt. Die Ernte läuft jetzt erst an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.