Kartellamt genehmigt Übernahme von IhrPlatz-Filialen durch Rossmann

Gut 20 Prozent der IhrPlatz-Filialen darf Rossmann übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt entschieden.
von  dpa

Burgwedel/Bonn - Das Bundeskartellamt hat Deutschlands zweitgrößter Drogeriemarktkette Rossmann die Übernahme von gut einem Fünftel aller Filialen der Schlecker-Tochter IhrPlatz erlaubt.

Die Wettbewerbshüter hätten keine Bedingungen zum Einstieg in 104 der insgesamt 490 Läden gestellt, teilte das Unternehmen von Gründer Dirk Roßmann am Mittwoch in Burgwedel bei Hannover mit. Die Bonner Behörde bestätigte dies.

Rossmann konkretisierte auch seine Pläne zur Übernahme von Personal bei IhrPlatz. 1150 Mitarbeiter würden weiterbeschäftigt, 350 mehr als zunächst angekündigt. Zudem sollen alle Auszubildenden bleiben können - auch in Geschäften, die nicht an Rossmann, sondern an andere Investoren gehen. Welche Standorte genau ins Rossmann-Netz einbezogen werden, will die Firma in den kommenden Tagen mitteilen.

In der vergangenen Woche hatte der Bieterwettstreit um die Reste des insolventen Schlecker-Imperiums neuen Schwung bekommen. Die österreichische MTH-Gruppe (Mäc-Geiz) kauft 109 Geschäfte von IhrPlatz. Die Textildiscounter Kik und NKD haben ebenfalls Interesse, Drogerie-Branchenprimus dm übernahm neun Märkte. Zuletzt arbeiteten gut 4000 Menschen bei IhrPlatz. Durch die im Januar bekanntgewordene Schlecker-Insolvenz verloren bisher 25 000 Beschäftigte ihren Job.

Rossmann betreibt in Deutschland und fünf weiteren Ländern über 2500 Märkte mit rund 31 000 Mitarbeitern. 2011 wurde erstmals in der 40-jährigen Firmengeschichte die Umsatzmarke von fünf Milliarden Euro geknackt. Unterm Strich blieben mehr als 100 Millionen Euro Gewinn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.