IWH rechnet mit zwei Prozent Wachstum 2014

Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) rechnet 2014 mit einem Wirtschaftswachstum von zwei Prozent in Deutschland. Für das laufende Jahr gehen die Experten von 0,6 Prozent aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Halle - Für die deutsche Wirtschaft stünden die Zeichen auf Erholung, ein Aufschwung kündige sich an. Begründet wird dies im Wesentlichen mit kräftigen Konsumausgaben der Deutschen und verbesserten Exportaussichten von Unternehmen. Die Konjunktur im Euroraum scheine sich zu stabilisieren, die Furcht vor einem Auseinanderbrechen der Währungsunion sei weitgehend verflogen.

Andere Institute wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Banken gehen in ihren Prognosen von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zwischen 1,7 und 1,9 Prozent für 2014 aus. Das BIP gilt als der wichtigste Gradmesser für die Entwicklung einer Volkswirtschaft.

Das IWH hatte im Juni für 2014 ebenfalls zwei Prozent Wirtschaftswachstum für Deutschland vorausgesagt, für dieses Jahr 0,7 Prozent. Das IWH geht für 2014 von rund 2,76 Millionen Arbeitslosen in Deutschland aus, nach rund 2,92 in diesem Jahr. Die Arbeitslosenquote - bezogen auf zivile Erwerbspersonen gemäß der Berechnung der Bundesagentur für Arbeit - werde von 6,8 Prozent im Jahr 2013 auf 6,4 Millionen im nächsten Jahr sinken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.