Inflationsangst treibt Gold Richtung 11-Monatshoch

Die ultralockere Geldpolitik der führenden Notenbanken treibt die Nachfrage nach Gold.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die ultralockere Geldpolitik der führenden Notenbanken treibt die Nachfrage nach Gold.

Singapur - Der Preis des als Inflationsschutz gefragten Edelmetalls steigt seit fünf Tagen und kletterte zum Wochenausklang auf den höchsten Stand seit fast elf Monaten.

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feinunze (etwa 31 Gramm) in Singapur mit bis zu 1.796,10 US-Dollar gehandelt. Zuletzt hatte sie am 14. November mehr gekostet. Im dritten Quartal legte der Preis um elf Prozent zu. Das ist der steilste Anstieg seit Juni 2010. Nach Einschätzung von Experten befördert vor allem die massive Liquidität, die von den großen Notenbanken in die Finanzmärkte gepumpt wird, den Griff der Investoren zum Edelmetall.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.