Hyundai erleidet massiven Gewinneinbruch

Der Autobauer Hyundai Motor hat wegen einer schwächeren Nachfrage und ungünstiger Währungseffekte einen erheblichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Unternehmen Hyundai ist zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors der weltweit fünftgrößte Autohersteller.
Ingo Wagner/dpa Das Unternehmen Hyundai ist zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors der weltweit fünftgrößte Autohersteller.

Seoul - Der Autobauer Hyundai Motor hat wegen einer schwächeren Nachfrage und ungünstiger Währungseffekte einen erheblichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.

Der Überschuss sei 2018 im Jahresvergleich um 63,8 Prozent auf 1,6 Billionen Won (1,25 Milliarden Euro) geschrumpft, teilte Südkoreas Branchenführer am Donnerstag mit.

Im vierten Quartal rutschte Hyundai dabei erstmals seit der Einführung neuer Bilanzierungsstandards vor acht Jahren in die roten Zahlen. Dies führte das Unternehmen "vor allem auf einmalige Aufwendungen einschließlich höherer Steuerausgaben und der Schwäche bei Tochterfirmen" zurück.

Das Unternehmen, das zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors der weltweit fünftgrößte Autohersteller ist, legte 2018 beim Absatz binnen Jahresfrist um 1,8 Prozent zu, doch blieb der Verkauf mit 4,59 Millionen Autos unter den selbst gesteckten Zielen. Besonders in China und den USA blieb man hinter den Erwartungen zurück.

Beim Umsatz verzeichnete Hyundai 2018 einen leichten Anstieg auf 97,3 Billionen Won. Als einen weiteren Grund für den Gewinneinbruch nannte das Unternehmen noch die "schlechteren Ergebnisse von angegliederten Unternehmen". Im vierten Quartal verzeichnete Hyundai einen Nettoverlust von 203 Milliarden Won, nach einem Überschuss von noch 1,29 Billionen Won im Jahr davor.

Hyundai hofft, mit neuen und modernisierten Modellen in diesem Jahr seine höheren Absatzziele zu erreichen. Das Unternehmen peilt den Verkauf von 4,68 Millionen Autos an, davon 3,97 Millionen außerhalb des einheimischen Markts.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.