Horrende Benzinpreise: Dauernepp an der Tankstelle
MÜNCHEN - Super kostet jetzt zum Teil schon 1,47 Euro. Das ist viel zu viel, kritisiert der ADAC und stellte einen Preisvergleich an Markentankstellen in 20 Städten vor. Wie teuer es in München ist ...
Die Empörung über die hohen Spritpreise hält an. Der ADAC kritisierte am Dienstag erneut, die Autofahrer müssten zu tief in die Tasche greifen. Der Autoclub legte einen Preisvergleich an Markentankstellen in 20 Städten vor.
Ergebnis: Mancherorts ist Super auf 1,47 Euro gestiegen. Der Ölpreis fiel dagegen zuletzt von 80 auf 77 US-Dollar. Der ADAC kritisierte die Mineralölkonzerne: Sie versuchten, „ihre ohnehin großen Gewinne auf dem Rücken der Autofahrer zu steigern“.
Am teuersten war Sprit laut ADAC in Dortmund, Dresden und Saarbrücken mit 1,47 Euro. In München kostet Super nach Angaben des Branchernportals Clever-tanken.de im Schnitt 1,42 Euro, in Nürnberg 1,44 Euro. Die Preise schwanken aber stark: Das billigste Super gab’s in München für 1,36, das teuerste für 1,45.
- Themen:
- ADAC