Höhere Hürden

In England sind klein- und großkalibrige Waffen verboten: AZ-Redakteurin Tina Angerer über die Debatte um das Waffenrecht
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tina Angerer
az Tina Angerer

In England sind klein- und großkalibrige Waffen verboten: AZ-Redakteurin Tina Angerer über die Debatte um das Waffenrecht

Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft sagt, ein Amoklauf gehöre zum „allgemeinen Lebensrisiko“. Wenn jemand seine Waffe zum Töten verwenden will, sei das nicht zu verhindern. Natürlich wird es immer Psychopathen geben und Waffen. Verhindern kann man Amokläufe nicht. Aber erschweren kann man sie.

Und wie immer, wenn ein Sportschütze Amok gelaufen ist, jammern die Schützen vom Generalverdacht. Natürlich sind nicht alle Sportschützen zukünftige Amokläufer, die allermeisten sind es nicht. Trotzdem braucht es zum Motiv auch die Gelegenheit, und die wird durch unser Waffenrecht geschaffen. Allein schon, weil die Einhaltung des heutigen Gesetzes, wie Polizei und Kommunen zugeben, nicht kontrolliert werden kann. Zweitens, weil Schützen ihre Waffen daheim lagern dürfen. Dafür gibt es keinen Grund, außer dass den Schützen das Spaß macht.

Das Argument, die Waffen könnten anderswo nicht verwahrt werden, ist merkwürdig. Schon heute sind Waffen in Schützenvereinen, Polizeistationen sind gesichert, Banken auch. Und wenn ich in der 24-Stunden-Videothek eine DVD ausleihen will, muss ich mich mit Fingerabdruck ausweisen. Man könnte sich schon etwas einfallen lassen, wenn man wollte. Oder man macht es wie in England: Da gibt es ein grundsätzliches Verbot von Schießgeräten oberhalb des Kalibers von Luftgewehren. Die Engländer haben eben keine so große Waffenlobby.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.