Henkel-Chef hält nichts von Anwesenheitspflicht im Büro

Henkel-Chef Kasper Rorsted hält nichts von Anwesenheitspflicht im Büro, sagte der Manager der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Henkel-Chef Kasper Rorsted hält nichts von Anwesenheitspflicht im Büro. "Mir ist egal, wo meine Leute arbeiten, Hauptsache die Leistung stimmt", sagte der Manager der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Frankfurt/Main - Von ihm aus könnten seine Mitarbeiter auch "zwischendurch ins Fitness-Studio gehen und mir hinterher die Finanzanalyse schicken".

Die Präsenzkultur werde aussterben, sagte Rorsted voraus. Präsenz am Arbeitsplatz sei keine Qualifikation und kein Leistungsausweis. Die Digitalisierung werde das endgültig beenden. Er selbst sei "dieses Jahr 200 Tage unterwegs, immer allein, nur mit Koffer und Smartphone". Generell wollen die junge Leute freier entscheiden, wann und wo sie arbeiten, sagte der Henkel-Chef.

Für das laufende Geschäftsjahr verspricht der Henkel-Chef den Aktionären neue Höchstwerte in allen Disziplinen: "2015 werden wir ein neues Rekordjahr hinlegen, so viel kann man heute schon sagen", sagte Rorsted: "Wir wachsen im Umsatz um zehn Prozent, im Ergebnis noch um mehr."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.