Heimtierbranche hofft auf Schwellenländer

Die deutsche Heimtierbranche erhofft sich von Exporten in Schwellenländer wie Brasilien, China und Osteuropa neue Wachstumschancen. Derzeit verzeichne beispielsweise Lateinamerika die größten Zuwächse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - "Etwa 46 Prozent der brasilianischen Haushalte halten einen Hund", berichtete der Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), Norbert Holthenrich, zum Auftakt der Messe Interzoo in Nürnberg.

Auch der asiatische Markt biete gute Chancen. Allein in China würden 40 Millionen Heimtiere gehalten. Dagegen sei der deutsche Heimtiermarkt mit einem Umsatz von 3,9 Milliarden Euro im Vorjahr nur um 1,1 Prozent gewachsen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.