Hamsterkäufe bei Eiern
Köln - Grund seien Hamsterkäufe tschechischer Kunden wegen der hohen Eierpreise im Nachbarland, sagte Unternehmenssprecherin Christina Stylianou der Nachrichtenagentur dpa in Köln und bestätigte einen Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es gab wirklich Fälle, in denen Leute sich den ganzen Kofferraum mit Eiern vollgeladen haben", erzählte sie. "Wir möchten aber, dass alle unsere Kunden Eier bei uns bekommen."
Deshalb habe Netto Marken-Discount die Abgabe von Eiern jetzt auf eine "haushaltsübliche Menge" beschränkt. Jeder Kunde dürfe höchstens zwei Packungen Eier pro Sorte kaufen, bei den angebotenen vier verschiedenen Sorten also insgesamt höchstens acht Packungen. Schilder in den Märkten wiesen darauf hin und wenn nötig, machten die Verkäufer an der Kasse die Kunden nochmals darauf aufmerksam. Die günstigste Zehnerpackung Eier koste bei Netto 1,09 Euro. In Tschechien sind Eier mindestens doppelt so teuer.
Hintergrund ist das seit Anfang des Jahres geltende EU-weite Verbot der Käfighaltung. Weil nicht alle Länder die Vorgaben rechtzeitig umgesetzt haben, sind die Eier-Preise explodiert.