Großauftrag sichert Lloyd Werft-Zukunft

Der geplante Bau von neuen Kreuzfahrtschiffen auf der Bremerhavener Lloyd Werft sichert aus Sicht des Betriebsrates die Zukunft des Unternehmens für die nächsten fünf bis sieben Jahre.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zuschauer beobachten das Auslaufen des auf der Lloyd Werft in Bremerhaven gebauten Kreuzfahrtschiffes "Pride of America" (Archivfoto vom 07.06.2005) zu seiner Jungfernfahrt nach New York.
dpa Zuschauer beobachten das Auslaufen des auf der Lloyd Werft in Bremerhaven gebauten Kreuzfahrtschiffes "Pride of America" (Archivfoto vom 07.06.2005) zu seiner Jungfernfahrt nach New York.

Bremerhaven - Die US-Reederei Crystal Cruises hatte am Montag angekündigt, dass sie insgesamt fünf Luxusliner in Bremerhaven bauen lassen will. "Es wäre der größte Auftrag in der Geschichte der Lloyd Werft", sagte der Geschäftsführer der IG Metall Bremerhaven, Karsten Behrenwald, am Dienstag.

Zum Auftragsvolumen wurde nichts bekannt, die Lloyd Werft wollte sich zunächst nicht weiter dazu äußern. "Der Auftrag ist ein starkes Signal für die Werft und den Standort", sagte Behrenwald.

Lesen Sie hier: Motto-Kreuzfahrten - Von Nudisten und Metalfans

Die "Pride of America" war vor mehr als zehn Jahren das letzte Kreuzfahrtschiff, das in der Lloyd Werft gebaut wurde. Seitdem kümmerten sich die aktuell rund 400 Mitarbeiter vor allem um Reparatur- und Umbauarbeiten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.